In Japan ist dieses Gericht in jedem chinesischen Lokal zu haben - in China selbst hingegen wird man es nicht finden. Seltsam. Tenshinhan (天津飯) bedeutet übrigens so viel wie "Reis des unerschöpflichen Himmels" und schmeckt lecker nach Krebsfleisch mit einer leicht süßlichen Soße.
Zutaten (für 2 Personen)
Omelette:
4 Eier (verquirlt)
2 Schalen gekochter, weißer Reis
2 Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten)
8 Stäbchen Krebsfleischimitat (Surimi)
1/2 TL geriebener Ingwer (frisch oder getrocknet)
Soße:
3 TL Zucker
3 TL japanische Sojasoße
2 TL Essig
2 TL Sake (alternativ Sherry)
2 TL Austernsoße
2 TL gekörnte Hühnerbrühe
2 TL Kartoffelstärke
Fischflocken nach Belieben
etwas Salz
Öl zum Braten
Zubereitung:
1) Surimi-Stäbchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Anschließend mit den verquirlten Eiern, der Frühlingszwiebel und dem Ingwer vermischen. Den gekochten Reis in einer Schüssel oder einem tiefen Teller anrichten.
2) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin zwei möglichst runde Omelettes aus dem Eiergemisch ausbraten und anschließend über dem gekochten Reis drapieren.
3) Alle Soßenzutaten in einer Schüssel vermischen und mit einer kleinen Tasse Wasser in einem Topf aufkochen, bis sich die Soße verdickt. Soße über den Reis und das Omelette gießen und das Tenshinhan nach Belieben mit Fischflocken garnieren.
Zeitaufwand: ca. 30 Minuten / Kosten: € (gering)
Tenshinhan |
Omelette:
4 Eier (verquirlt)
2 Schalen gekochter, weißer Reis
2 Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten)
8 Stäbchen Krebsfleischimitat (Surimi)
1/2 TL geriebener Ingwer (frisch oder getrocknet)
Soße:
3 TL Zucker
3 TL japanische Sojasoße
2 TL Essig
2 TL Sake (alternativ Sherry)
2 TL Austernsoße
2 TL gekörnte Hühnerbrühe
2 TL Kartoffelstärke
Fischflocken nach Belieben
etwas Salz
Öl zum Braten
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEizO-O5hbO9GM6Zxgz4xHW3XwUMx7QFe_ab-WIKLMLEGMA34dU2lNZp0wLZnh64mO4_qPv55JpqYjJ8U479cXhCoGQgSklcdC8CfLScEaant86j2Wv8gkX_Cfxdmv4TMQ9HAxbfK_hxjEG6/s200/Tenshinhan+Eiergemisch.jpg)
1) Surimi-Stäbchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Anschließend mit den verquirlten Eiern, der Frühlingszwiebel und dem Ingwer vermischen. Den gekochten Reis in einer Schüssel oder einem tiefen Teller anrichten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg0ZsJGKfG9cOepKcDSU5tb8HuXfa6zXhP9rE0LVxmxiNNrKxhnHvJu3eTRvyDXiOgyZnxeQzziK78yU6LvBTqQMXnsGbNVbbzehePyoILR_rKiygeNld4Xe-39pnKO1bF3AlMID7yyoUIn/s200/Tenshinhan+Omelette+braten.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg25BcJI0PcGLITR0rK4vGJbai3sPcVyVbJR3LNZDUvkiOvekbNo6UkC6mXo4ZtRhvbgzi8Nm90hPJ2vkaFl8JdXvE6jzCapp7RJwzMmMl15axRcY1ivRnclfqWKbCktb505zPr9-hewoq-/s200/Tenshinhan+2.jpg)
Zeitaufwand: ca. 30 Minuten / Kosten: € (gering)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen