Wenn's a weng deft'ger sein darf... Das schnelle Pfannengericht - eine Abwandlung des Original Tiroler Gröstl - kann auch wunderbar als Resteverwertung herhalten. Und das beste: man sieht es ihm trotzdem nicht an!
Zutaten (für 3 Portionen):
300g Nudeln
150g Schinkenwürfel
1 Zwiebel
2 Lauchzwiebeln
150g geriebenen Bergkäse
200ml Schlagsahne
3 Eier
Salz, Pfeffer, Petersilie
Öl zum Braten
Zubereitung:
1) Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, kurz vor Ende der Garzeit aber schon herausnehmen und gut abschrecken. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Die Schlagsahne mit den drei Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie kräftig abschmecken.
2) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und gewürfelten Schinken etwa 3 Minuten anbraten. Dann die gekochten, abgeschreckten Nudeln dazugeben und leicht knusprig braten lassen. Am Ende die Lauchzwiebeln dazugeben und alles mit der Eiersahne übergießen. Hitze sofort reduzieren und die Eimasse unter Rühren leicht stocken lassen.
3) Zu guter Letzt den geriebenen Bergkäse unterheben und leicht schmelzen lassen. Wer's knuspriger mag, verteilt den Käse am Pfannenboden und lässt alles bei geschlossenem Pfannendeckel ein wenig anrösten.
Zeitaufwand: ca. 20 Minuten/ Kosten: € (günstig)
Schinken-Gröstl |
300g Nudeln
150g Schinkenwürfel
1 Zwiebel
2 Lauchzwiebeln
150g geriebenen Bergkäse
200ml Schlagsahne
3 Eier
Salz, Pfeffer, Petersilie
Öl zum Braten
Zubereitung:
1) Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, kurz vor Ende der Garzeit aber schon herausnehmen und gut abschrecken. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Die Schlagsahne mit den drei Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie kräftig abschmecken.
2) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und gewürfelten Schinken etwa 3 Minuten anbraten. Dann die gekochten, abgeschreckten Nudeln dazugeben und leicht knusprig braten lassen. Am Ende die Lauchzwiebeln dazugeben und alles mit der Eiersahne übergießen. Hitze sofort reduzieren und die Eimasse unter Rühren leicht stocken lassen.
3) Zu guter Letzt den geriebenen Bergkäse unterheben und leicht schmelzen lassen. Wer's knuspriger mag, verteilt den Käse am Pfannenboden und lässt alles bei geschlossenem Pfannendeckel ein wenig anrösten.
Zeitaufwand: ca. 20 Minuten/ Kosten: € (günstig)